Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Seelen Zucker Soul Art Online-Shops
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop “Seelen Zucker” (nachfolgend “Verkäufer”) getätigt werden. Der Shop verkauft handgemalte Unikate und andere Kunstwerke. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt diesen ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Seelen Zucker
Kelterstr. 6, 73614 Schorndorf
Seelen-zucker@gmx.de
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Der Shop ist umsatzsteuerbefreit nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
Zahlungsmethoden:
- PayPal
- Kreditkarte
- Vorkasse (Banküberweisung)
4. Versand und Lieferbedingungen
Der Versand erfolgt weltweit, soweit nicht anders angegeben. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-7 Werktage innerhalb Deutschlands und bis zu 21 Tage international. Für Verzögerungen durch Drittanbieter (z. B. Versanddienstleister) übernimmt der Verkäufer keine Verantwortung.
5. Widerrufsrecht
Da es sich bei den angebotenen Produkten um handgemalte Unikate handelt, besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht. Sollte ein Produkt jedoch durch den Versand beschädigt worden sein, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Handgemalte Unikate können aufgrund ihrer Einzigartigkeit leichte Abweichungen von den gezeigten Bildern aufweisen. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
8. Datenschutz
Die für die Bestellabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Details sind in der Datenschutzerklärung des Online-Shops geregelt.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.