Die Hawkins Bewusstseinsskala – Was dein Bewusstseinswert wirklich bedeutet und wie du ihn erhöhen kannst

Bist du bereit, dein Bewusstsein auf ein neues Level zu bringen?

Die Hawkins-Bewusstseinsskala gibt dir einen spannenden Einblick in die unsichtbare Welt der Energie und Schwingung. Sie zeigt, wie unsere Emotionen und Bewusstseinszustände direkt unsere Lebensenergie und unser Wohlbefinden beeinflussen. Aber was ist diese Skala und was bedeutet dieser „Bewusstseinswert“ eigentlich genau, und wie kannst du ihn gezielt erhöhen? Lass uns das gemeinsam erkunden!


Was ist die Hawkins-Bewusstseinsskala?

Die Skala wurde von Dr. David R. Hawkins entwickelt und misst das Energieniveau und die Schwingungsfrequenz verschiedener Bewusstseinszustände auf einer Skala von 20 bis 1000. Je höher der Wert, desto positiver und kraftvoller die Schwingung. Die Werte spiegeln Emotionen und geistige Zustände wider – von destruktiv und energieraubend bis hin zu höchster Erleuchtung.

Wer war Dr. David R. Hawkins und wie entstand die Bewusstseinsskala?

Dr. David R. Hawkins (1927–2012) war ein US-amerikanischer Psychiater, spiritueller Lehrer und Autor. Er forschte intensiv an Bewusstsein und Spiritualität und entwickelte die Bewusstseinsskala als Ergebnis jahrzehntelanger Studien zur menschlichen Psyche und Schwingungsfrequenzen. Die Skala basiert auf kinesiologischen Tests und quantifiziert das Energieniveau menschlicher Emotionen und Bewusstseinszustände.

Die Skala wurde erstmals in seinem Buch “Power vs. Force” (dt. „Die Ebenen des Bewusstseins“) vorgestellt und ist in spirituellen Kreisen weit verbreitet und anerkannt, auch wenn sie in der Schulwissenschaft umstritten bleibt. Besonders in der Energiemedizin und in spirituellen Coaching-Ansätzen findet sie breite Anwendung.


Was bedeutet Frequenz und Schwingung?

Alles im Universum schwingt auf einer bestimmten Frequenz – auch Gedanken, Emotionen und Bewusstseinszustände. Je positiver und liebevoller eine Emotion, desto höher ihre Frequenz. Umgekehrt haben negative Emotionen wie Angst oder Schuld eine niedrige Schwingung. Diese Erkenntnisse decken sich mit wissenschaftlichen Studien zur Quantenphysik und zur Wirkung von Emotionen auf das Energiefeld des Körpers.

Wie funktioniert die Skala?
  • Unter 200: Diese Werte zeigen schwächende und destruktive Zustände wie Scham (20), Angst (100) oder Ärger (150). Sie rauben Energie und hindern am Wachstum.
  • 200 – Der Wendepunkt: Mit Mut (200) beginnt eine positive Veränderung. Hier entsteht die Bereitschaft zur Eigenverantwortung und zum Wachstum.
  • Über 200: Zustände wie Akzeptanz (350), Liebe (500) oder Frieden (600) fördern Heilung und eine kraftvolle, positive Ausstrahlung.
  • 700-1000: Erleuchtungszustände, die nur wenige Menschen erreichen (z. B. Buddha, Christus), geprägt von Einheit und All-Eins-Sein.
Bewegung durch die Ebenen und Stabilität im höheren Bewusstsein

Im Alltag wechseln wir ständig zwischen verschiedenen Bewusstseinsebenen – abhängig von äußeren Einflüssen, Stimmungen und Lebensumständen. Wichtig ist, dass du durch Achtsamkeit und Bewusstseinsarbeit lernst, schneller in höhere Schwingungen zurückzukehren. Dauerhaftes “Nicht-mehr-Abfallen” passiert, wenn du alte, destruktive Denkmuster transformierst und dich überwiegend in kraftvollen Bewusstseinszuständen wie Liebe, Akzeptanz oder Frieden aufhältst. Dann reagierst du gelassener auf Herausforderungen und bleibst stabil in deiner positiven Schwingung.

Warum ist dein Bewusstseinswert wichtig?

Dein Bewusstseinswert beeinflusst, wie du die Welt siehst, erlebst und auf sie reagierst. Er bestimmt, ob du eher in negativen Emotionen feststeckst oder positiv, kraftvoll und liebevoll durchs Leben gehst. Besonders interessant: Ab einem Wert von 200 schwingst du auf einer Frequenz, die nicht nur dich, sondern auch dein Umfeld positiv beeinflusst.


5 Tipps, um deinen Bewusstseinswert zu erhöhen
  1. Dankbarkeit und Vergebung: Dankbarkeit lenkt deinen Fokus auf das Positive und hebt dein Energieniveau an. Vergebung – dir selbst und anderen – löst emotionale Blockaden und befreit dich von alten Belastungen.
  2. Achtsamkeit und Meditation: Tägliche Meditation hilft dir, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit im Alltag bringt dich ins Hier und Jetzt und steigert dein Bewusstsein.
  3. Positive Beziehungen und Umgebung: Umgib dich mit Menschen, die dich unterstützen und inspirieren. Meide toxische Umgebungen und Beziehungen, die dir Energie rauben.
  4. Selbstreflexion und Ehrlichkeit: Frage dich ehrlich, was dich zurückhält oder belastet. Sei bereit, deine Sichtweisen zu ändern und alte Glaubenssätze loszulassen.
  5. Dienst an anderen und Mitgefühl: Anderen zu helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, fördert eine Haltung der Liebe und Fülle. Mitgefühl hebt deinen Bewusstseinswert enorm an.

Fazit: Dein Weg zu höherem Bewusstsein

Dein Bewusstseinswert ist kein statischer Zustand, sondern etwas, das du aktiv beeinflussen und erhöhen kannst. Mit den richtigen Tools und einer achtsamen Lebensweise kannst du dich von energieraubenden Zuständen lösen und in kraftvolle Schwingungen aufsteigen. Bist du bereit, bewusster und erfüllter zu leben? Dann starte jetzt deine Reise zu einem höheren Bewusstsein!

Bleib bewusst und bis zum nächsten Mal!

Deine Adina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert